Kreation & Kognition - Teil 7
Warum Marktforschung und Kreation nicht an einem Strang ziehen. Und warum sie es dringend tun sollten.
Win Win Win oder jeder für sich?
Warum Marktforschung und Kreation nicht an einem Strang ziehen. Und warum sie es dringend tun sollten.
Win Win Win oder jeder für sich?
Gemeinsam mit den Experten von MediaAnalyser haben wir einen POS-Test durchgeführt, um das effizienteste Display zu ermitteln.
Bitte hier klicken, um das PDF anzusehen:
Wie bleiben Marken im Gedächtnis haften? Welche Strategien gibt es, um Marken besser und langfristig im Gehirn zu verankern.
Die Forderung nach Einfachheit in der Kommunikation ist bei weitem nicht neu. Die Wege dorthin schon.
Welche Muster gibt es in Werbefilmen und was gilt es dabei zu beachten? Unser neuster Artikel gibt Antworten zu diesem Thema.
Diesmal geht es um Bewegtbild und den idealen Transport der Botschaften im Werbefilm. Wir beantworten die Frage:
Wie verzahnt man Geschichte und Botschaft am Besten?
Unser neuer Artikel zum Thema Bildaufbau und Anzeigenarchitektur. Wieder mit vielen interessanten Beispielen und Erklärungen:
Björn Lockstein (l.) und Dr. Steffen Egner © Foto: Daniela Möllenho
In einer Folge von Gastbeiträgen werden wir gemeinsam mit Dr. Steffen Egner von Media Analyzer ab sofort bei W&V Online viele wichtige Grundlagen klären. In Sachen Werbewirkung - plus Kreation. Wie das Bauchkribbeln in den Kopf kommt und warum die durchdachte Kreation dabei eine so große Rolle spielt.
Hier geht es zu unserem ersten Artikel:
Jede Woche Neues aus der Welt des Neuromarketings https://www.facebook.com/implizitgmbh?ref=hl
IMPLIZIT nimmt Frank Rönspiess in den Kreis der geschäftsführenden Gesellschafter auf und baut Neuro-Testing aus. Die vollständige Meldung erhalten Sie unter:
/pics/web/files/Implizit_FR_NeuerGF.pdf